Über mich

Mein Name ist Eric Schlüns, geboren 1989. Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft für Hunde, damals schien der Weg jedoch nur über klassische Berufe wie Tierarzt oder Hundetrainer zu führen. So startete ich zunächst meine berufliche Laufbahn in der Gastronomie. Eine entscheidende Wendung nahm mein Weg mit meiner französischen Bulldogge Emmy, die an einer Patellaluxation erkrankte. Der Wunsch, ihr bestmöglich zu helfen, war der Auslöser: Ich wollte mehr tun, nicht nur für Emmy, sondern auch für meine anderen drei Hunde und all die tapferen Pfoten Helden da draußen. So begann ich meine Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten und schloss diese erfolgreich mit Zertifizierung nach Wosslick ab. Heute arbeite ich mit Herz, Einfühlungsvermögen und fundiertem Fachwissen, um Hunden auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensfreude zu helfen.
Mit der Übernahme der Praxis Hands4Dogs von Beatrice Stoll habe ich mir einen großen Traum erfüllt: meine eigene Praxis zu führen, mein Wissen einzubringen und stetig weiterzuentwickeln. Dabei liegt mein Fokus besonders auf brachycephalen Rassen, die auf Grund ihrer speziellen Anatomie oft besondere physiotherapeutische Betreuung benötigen. Doch bei mir sind alle Hunde willkommen unabhängig von Rasse, Größe oder Herkunft. Mein Ziel ist es, die Physiotherapie für jeden Hund zugänglich zu machen und damit einen Beitrag zu einem gesunden, glücklichen und aktiven Hundeleben zu leisten. In der Planungsphase zur Praxisübernahme geschah etwas, das man kaum erklären kann und vielleicht auch nicht muss. Wenn man an Wunder glaubt, passieren manchmal genau die Dinge, die einfach passieren sollen. Eine Hundeseele hat mich gefunden oder besser gesagt: sie hat mich ausgewählt, weil ich sie brauche.

So kam Frieda (Mischling: evtl. Labrador, Windhund, Pointer) geboren 2023, im August 2025 zu mir. Noch bevor sie aus Bulgarien zu uns reisen konnte, erlitt sie leider einen Nabelbruch. Doch mit guter Pflege und gezielten therapeutischen Maßnahmen ist sie inzwischen auf einem guten Weg der Heilung. Umso schöner ist es, dass sie heute ein wertvoller Teil meines kleinen Rudels ist, voller Lebensfreude, Neugier und Liebe.

Dann ist da noch Massimo, französische Bulldogge, geboren 2018, der während meiner gesamten Ausbildung mein treuer Begleiter war, mit viel Geduld und Aufmerksamkeit. Er hat es mir ermöglicht, jeden einzelnen Handgriff, jede Muskelfaser und jeden Knochenpunkt zu ertasten und zu verstehen. Ohne ihn wäre ich nicht der Therapeut, der ich heute bin.

Nicht zu vergessen: Carl, mein kleines Sensibelchen. Geboren 2023 in Griechenland, seit 2024 im Rudel, ist er zu Hause sehr feinfühlig und ruhig, aber draußen? Terrier-like in seinen berühmten fünf Minuten, wild, verspielt und voller Energie. Jeder dieser Hunde hat seinen Platz in meinem Herzen und jeder von ihnen hat mich auf seine ganz eigene Weise geformt und motiviert. Ohne sie gäbe es diesen Weg vermutlich nicht.


Mein Ziel ist es außerdem, mich durch Zusatzqualifikationen und regelmäßige Fortbildungen stetig weiterzuentwickeln und mein Fachwissen kontinuierlich zu vertiefen. Gleichzeitig ist es mir ein großes Anliegen, die Praxis mit Ehren weiterzuführen und den langjährigen Pfoten-Helden sowie ihren Besitzer:innen weiterhin mit Herz, Kompetenz und Verlässlichkeit zur Seite zu stehen, damit sie gemeinsam ein möglichst unbeschwertes und gesundes Leben führen können.

Denn wer sagt, dass man sich nicht auch mit vier Pfoten den Rücken freihalten kann?

Danke Bea „Gründerin“

Neues Rudelmitglied übernimmt die Praxis

Liebe Fellnasen, liebe Zweibeiner,

seit 2018 hat Bea mit viel Herzblut, Geduld und sanften Händen diese Praxis aufgebaut und zahlreiche Hunde wieder auf die Pfoten gebracht. Dafür sagen wir DANKE und treten nun in ihre großen Fußstapfen (oder sollte man lieber sagen: Pfoten abdrücke?).

Ab jetzt übernehme ich die Praxis und freue mich riesig darauf, euch Vier- und Zweibeiner kennenzulernen! Für euch bedeutet das: Die gewohnte Fürsorge und das freundliche Miteinander bleiben, nur die Leckerlis könnten vielleicht eine neue Geschmacksrichtung bekommen.

Mit Herz, Humor und den richtigen Griffen möchte ich die Arbeit von Bea weiterführen und gleichzeitig frischen Wind in den Hundealltag bringen.

Ich freue mich auf viele entspannte Muskeln, fröhliche Hunde und zufriedene Menschen. 

Dankbarkeit und Vertrauen, die Fortführung von Hands4Dogs

Als ich die Möglichkeit erhielt, die Praxis Hands4Dogs von Bea zu übernehmen, war ich tief berührt und zugleich voller Dankbarkeit. Bea hat 2018 mit so viel Liebe, Leidenschaft und Hingabe einen Ort geschaffen, der Hunden und ihren Menschen wirklich hilft, eine Praxis, die mehr ist als nur ein Behandlungsraum, sondern vielmehr ein Zuhause für Vertrauen, Heilung und Hoffnung.

Dass ich diesen Weg nun in ihrem Sinne weitergehen darf, erfüllt mich mit Vertrauen und Dankbarkeit. Die Zusammenarbeit, das gemeinsame Fachsimpeln und der Zusammenhalt werden mir sehr fehlen. Aber diese besonderen Momente bleiben unvergessen und werden immer ein Teil von Hands4Dogs und meiner Arbeit in dieser Praxis sein. Ich danke Bea von Herzen für ihr Vertrauen in mich, das ich sehr wertschätze und das mich zugleich motiviert, jeden Tag mein Bestes zu geben. Es ist eine Chance, die ich nicht als selbstverständlich sehe, sondern mit Respekt und tiefem Verantwortungsgefühl annehme.

Ich möchte Bea auch für ihre unglaubliche Arbeit danken, für die Vision, die sie mit Hands4Dogs geschaffen hat, und für alles, was sie aufgebaut hat. Ihre Fürsorge und ihr Engagement waren der Grundstein, auf dem ich nun weiterbauen darf.

Mit all meinem Herzen werde ich diese Praxis mit Leben füllen, die Traditionen bewahren, die Bea geprägt hat, und gleichzeitig neue Impulse setzen, um den Weg von Hands4Dogs lebendig und zukunftsfähig zu halten. Für die Hunde, für ihre Menschen und für die wunderbare Gemeinschaft, die wir gemeinsam sind.

Danke, Bea. Danke für dein Vertrauen. Danke, dass du mir diese Chance gibst, meine Leidenschaft leben zu dürfen und dabei deine Arbeit weiterzuführen.